Corona-Information
Für alle Veranstaltungen der FondsForum-Plattform wurde ein Corona-Management-Konzept entwickelt, das ab 1.8.2020 gültig ist.
Fachbeirat

Benedikt Gabor
Fachleiter Immobilien und Beteiligungen
Deutsche Rückversicherung AG und VöV Rückversicherung KöR

Karin Groß MRICS
Leiterin Kapitalanlage Immobilien
Ärzteversorgung Westfalen-Lippe

Matthias Huesmann MRICS
Abteilungsleiter Immobilien
Provinzial NordWest Asset Management GmbH

Markus Königstein MRICS
Bereichsleiter Immobilien und Infrastruktur
R+V Versicherungsgruppe

Dr. Hans Wilhelm Korfmacher
Geschäftsführer, Versorgungswerk der Wirtschaftsprüfer und der vereidigten Buchprüfer im Lande Nordrhein-Westfalen (WPV)

Dr. Karsten Lieser MRICS
Managing Partner/CIO
eXapital Capital Advisors

Frank Scheyer
Bereich Treasury
Sparkasse Saarbrücken

Oliver Strumpf
Leiter Fachbeirat des FondsForum und Managing Partner der HEICO Investment Management GmbH
Die Konferenz
Immobilien-FondsForum

Das institutionelle Community-Event
Der Treffpunkt der institutionellen Immobilienwirtschaft in Deutschland ist seit dem Jahr 2012 die einmalige Dialog- und Informationsplattform der institutionellen Immobilienanleger sowie Vertreter der Immobilien-Fondsbranche. Durch die Mitwirkung institutioneller Anlegervertreter im Fachbeirat der Konferenz sowie auch im Konferenzprogramm entstand eine exklusive Veranstaltung. Die Konferenzsprache Deutsch sowie die hochwertige 5-Sterne-Location standen von Beginn an im Fokus der Veranstaltung.

Exklusiver Austausch und Networking
150 Anlegervertreter sowie Teilnehmer von Assetmanagern und Dienstleistern nehmen jährlich am Immobilien-FondsForum persönlich teil. Die Konferenz zeichnet sich durch ein optimales Verhältnis der Teilnehmergruppen, erstklassige Referenten und eine ganz besondere Möglichkeit zur Entwicklung individueller Branchenkontakte aus. Dazu zählen unter anderem auch die Face-to-Face-Gespräche, die seit dem Jahr 2012 jedem Konferenzteilnehmer die Möglichkeit zu 6 exklusiven Gesprächen geben. Daraus haben sich bis heute nachhaltige Geschäftskontakte sowie Kooperationen und auch neue Immobilienfondsprodukte ergeben.
FondsForum-Video
Sehr gutes Format mit guter Mischung aus Input und Austausch. Perfekt organisiert!
Jörg Thomas-Miß, Abteilungsleiter Immobilien und Finanzierung, Barmenia Krankenversicherung AG
Programm 21./22. April 2020
Tag 1: Registrierung und gemeinsames Mittagessen im Restaurant
Block 1: Einführungsvorträge
Expertenpräsentationen zur Entwicklung der Weltwirtschaft im Jahr 2021
Block 2: Immobilienmärkte im Fokus
Zukünftige Entwicklung der Assetklassen Handel, Wohnen und Büro
Tag 2: Registrierung und Businessfrühstück
Block 3: Corona-Auswirkungen
Fachvorträge und Diskussionen zur Veränderung des institutionellen Immobiliengeschäfts
Face-to-Face-Gespräche
Der kreative Austausch der Teilnehmer in individuellen Zweiergesprächen
Block 4: Top-Thema Logistikimmobilien
Expertenpräsentationen zur Bedeutung von Entwicklungen im Logistik- und Handelsimmobilienmarkt für Investoren
Ende der Konferenz
Sponsoren
BNP Paribas Securities Services ist als Verwahrstelle mit € 643 Mrd. Assets, davon € 30 Mrd. in Immobilienfonds, Marktführer. Sie bietet institutionellen Kunden und KVGs in Deutschland und Luxemburg alle Assetklassen als unabhängige Verwahrstelle und Fondsadministrator an: neben Wertpapier- und Darlehensfonds auch Immobilien-, Private Equity-, Infrastruktur- und Erneuerbare Energien-Fonds.
Die Commerz Real stehen für mehr als 47 Jahre Markterfahrung und ein verwaltetes Volumen von rund 34 Milliarden Euro Assets under Management. Umfassendes Know-how im Assetmanagement und eine breite Strukturierungsexpertise verknüpft sie zu ihrer Leistungspalette aus sachwertorientierten Fondsprodukten. Zum institutionellen Fondsspektrum gehören Immobilieninvestments mit Schwerpunkt Hotels und Mikroapartments, sowie Infrastrukturinvestments.
Das Global Real Estate von Credit Suisse Asset Management zählt mit knapp EUR 55 Mrd. AuM zu den führenden Immobilien Managern in Europa und global. Das verwaltete Immobilien-Portfolio umfasst mehr als 1,300 Liegenschaften in 14 Ländern und ist breit diversifiziert über verschiedene Nutzungsarten und Anlage-Strategien von Core/Core+ bis Value-Add für institutionelle und private Anleger sowie individuelle Mandatsmodelle.
Die DEUTSCHE IMMOBILIEN entwickelt für institutionelle Investoren auf deren Bedürfnisse abgestimmte Fondslösungen rund um die Immobilieninvestition. Das Investment- und Assetmanagement für die Nutzungsarten Wohnen und Büro in Deutschland sind integrale Bestandteile des Leistungsspektrums. Weitere Nutzungsarten und Standorte werden über ausgewählte Immobilienpartnerschaften mit spezialisierten operativen Partnern gemanagt.
Die Deutsche Investment ist eine konzernunabhängige Kapitalverwaltungsgesellschaft mit Fokus auf die deutschen Immobilienmärkte und betreut aktuell ein Immobilienvermögen von rund 1,6 Mrd. EUR in den Assetklassen Wohnen, Büro und Food Retail. Der voll integrierte Investmentmanager konzipiert maßgeschneiderte Kapitalanlageprodukte mit attraktivem Rendite-/Risikoprofil und erbringt sämtliche fonds- und immobilienbezogenen Leistungen aus einer Hand.
Die DWS Gruppe bietet seit nun 50 Jahren im Bereich Immobilien Fondsanlagen für private und institutionelle Kunden an. Weltweit werden in diesem Bereich mehr als 64 Mrd. Euro verwaltet. Neben Immobiliendirektanlagen werden auch Darlehens-, und Immobilienaktienfonds angeboten. Die globale Präsenz in allen wichtigen Märkten führt zur nachhaltigen Renditen.
HAMBURG TEAM Investment Management ist strategischer Partner institutioneller Investoren. Als Teil der HAMBURG TEAM Gruppe verfügen wir über umfassendes Immobilien- und Kapitalmarktwissen und folgen einem ganzheitlichen Dienstleistungsansatz, der sich über den gesamten Immobilienzyklus erstreckt. Unser Schwerpunkt liegt auf maßgeschneiderten Investment-Konzepten und dem Asset Management deutschlandweiter Immobilienbestände.
Der Immobilien Manager Verlag (IMV) ist ein Unternehmen der Rudolf Müller Medienholding. Das seit 1991 erscheinende Fachmagazin immobilienmanager richtet sich an die Entscheider der Immobilienwirtschaft und informiert sie mit einem werktäglichen Newsletter und der Online-Plattform www.immobilienmanager.de. Weitere Formate des IMV sind der Immobilienmanager Award sowie das multimediale Kommunikationsformat im FOKUS.
Institutional Investment Partners (2IP) ist als Kapitalverwaltungsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt und Luxemburg auf die Auflage, Administration und Analyse von Immobilienfonds für institutionelle Anleger spezialisiert. 2IP ist Teil der Institutional Investment Group (2IG), einer mit mehr als 30 Mrd. Euro verwaltetem Vermögen führenden europäischen Administrations-Plattform für Immobilienfonds.
King & Spalding LLP, eine der führenden internationalen Wirtschaftskanzleien, berät in Deutschland mit kompromisslosem Branchenfokus in den Bereichen Investmentfonds und Immobilienkapitalmarkt - in sämtlichen für diese relevanten Rechtsgebieten, insbesondere im Aufsichtsrecht, Immobilienwirtschaftsrecht, Finanzierungsrecht, Gesellschaftsrecht, Prozessrecht und Steuerrecht sowie bei Restrukturierungen.
LaSalle Investment Management ist einer der weltweit führenden Investmentmanager im Immobilienbereich. Zu unseren globalen Kunden zählen öffentliche und private Pensionsfonds, Versicherungsgesellschaften, staatliche Institutionen, Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen. Wir bieten immobilienspezifische Anlageformen, darunter Individualmandate, offene und geschlossene Fonds, Public Securities sowie Entity-Level-Investments.
Die bundesweit tätige und inhabergeführte MOMENI Gruppe agiert als einer der führenden Investoren mit Fokus auf dem Development und Management hochwertiger Immobilien sowie als Investment Manager für institutionelle Investmentlösungen. Das Unternehmen konzentriert sich auf innerstädtische Immobilienstandorte und verfolgt ein integriertes Geschäftsmodell mit höchstem Qualitätsanspruch auf allen Stufen des Investmentzyklus.
Peakside Capital ist ein inhabergeführter Fondmanager und Immobilien-Investment-Unternehmen, welches ein Vermögen von über 1,5 Milliarden Euro für institutionelle Anleger managt. Peakside verfolgt Investitionsstrategien von Core bis Value-Add/ Opportunistic. Das Investitionsspektrum umfasst Projektentwicklungen und Bestandsgebäude, Einzelimmobilien, Portfolios sowie ganze Immobilienunternehmen.
PGIM Real Estate ist der globale Immobilien Investment Manager des US-Versicherungskonzerns Prudential Financial, Inc. (NYSE: PRU). Das Unternehmen hat Mitarbeiter an 32 Standorten weltweit und verwaltet ein Vermögen von 179.4 Mrd. USD (März 2020) in Amerika, Europa und Asien. Als Treuhänder für institutionelle Investoren ist PGIM seit 50 Jahren über alle Risikoklassen hinweg im Real Estate Debt und Equity Bereich aktiv.
SONAR Real Estate steht für ein aktives Investment - und Asset Management sowie für Projektentwicklung & Revitalisierung. An fünf Standorten – Frankfurt, Hamburg, Berlin, Düsseldorf und München – betreut das erfahrene Team € 1,2 Mrd. AuM für deutsche und internationale Investoren. Sonar ist inhabergeführt und verbindet eine „Hands-On“ Mentalität mit gleichzeitig hoher institutioneller Kompetenz.
THOMAS DAILY zählt zu Deutschlands führenden Informationsanbietern im Gewerbeimmobiliensektor und ist Teil der global agierenden CoStar-Gruppe. Das Informationstool TD Premium versorgt die Branche mit Nachrichten, Projektdaten, Transaktionen, Marktdaten und Firmen-News. Der Branchen-Newsletter TD Morning News informiert täglich mehr als 27.000 Immobilienfachleute kostenfrei über die aktuellsten Meldungen des Tages.
Union Investment steht für vorausschauende Immobilien-Investments weltweit. Wir bieten privaten und institutionellen Immobilien-Anlegern eine umfassende Investitions-Plattform. In Offenen Immobilien-Publikumsfonds, Spezialfonds sowie im Rahmen von Service- und Bündelungsmandaten verwalten wir ein Anlagevermögen von derzeit 43,5 Mrd. Euro. Wir investieren in die Segmente Büro, Einzelhandel, Hotel, Logistik und Wohnen.
Die Warburg-HIH Invest ist einer der führenden Investmentmanager für Immobilien in Deutschland und in Europa mit zehn Standorten in Europa. Rund 150 institutionelle Kunden vertrauen uns ihre Kapitalanlagen an. Als Teil der HIH-Gruppe decken wir die Wertschöpfungskette einer Immobilieninvestition vollständig mit eigenen Kapazitäten ab. Aktuell werden Assets im Volumen von 11,6 Mrd. Euro in 72 Fonds verwaltet.
Referenten

Prof. Dr. Thomas Beyerle
Managing Director
Catella Property Valuation GmbH
Prof. Dr. Thomas Beyerle ist Managing Director und Group Head of Research bei der Catella AB in Frankfurt, ferner Lehrstuhlinhaber an der Hochschule Biberach HBC für Immobilienresearch. Seit über 22 Jahren ist er in verschiedenen immobilienwirtschaftlichen Managementfunktionen u.a. bei den Fondsgesellschaften DEGI, Aberdeen und IVG Immobilien AG.

Enver Büyükarslan
Gesellschafter
Deutsche Investment Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Enver Büyükarslan ist seit 25 Jahren in der Immobilienbranche tätig. Er ist Gesellschafter von Deutsche Investment KVG und EB GROUP Holding, die im Unternehmensverbund institutionellen Investoren eine 360° Immobilienkompetenz bieten. Für regulierte und unregulierte Investmentvehikel hat er bislang ein Ankaufsvolumen von rund 4 Mrd. € verantwortet. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Transaktionsmanagement und Geschäftsentwicklung.

Birger Ehrenberg FRICS
Vorsitzender des BiiS e.V.
Bundesverband der Immobilien-Investment-Sachverständigen
Birger Ehrenberg FRICS ist Betriebswirt und öbuv Sachverständiger sowie ehrenamtlicher Vorsitzender des BiiS e.V. (Bundesverband der Immobilien-Investment-Sachverständigen). Er ist Gründungspartner und geschäftsführender Gesellschafter der Bewertungsgesellschaft ENA Experts GmbH & Co. KG Real Estate Valuation.

Christopher Garbe
Vorstand
GARBE Industrial Real Estate GmbH
Christopher Garbe ist geschäftsführender Gesellschafter der GARBE Unternehmensgruppe. GARBE ist der führende Anbieter für Logistik & Industrieimmobilien in Deutschland. Darüber hinaus verwaltet und entwickelt GARBE mit ihren Tochtergesellschaften ein Vermögen von ca. 5,5 Mrd. € im Bereich Wohnen, Büro u. Industrieimmobilien und beschäftigt ca. 210 Mitarbeiter in Deutschland, Luxemburg und London.

Matthias Huesmann MRICS
Abteilungsleiter Immobilien und Alternative Assets
Provinzial NordWest Asset Management GmbH
Matthias Huesmann ist gelernter Bankkaufmann und Absolvent der ISM Dortmund sowie der London School of Economics and Political Science. Er sammelte Berufserfahrungen bei international tätigen Banken und Fonds Managern. Nach einer mehrjährigen Beratertätigkeit im Immobilienbereich von PricewaterhouseCoopers, ist er im Oktober 2011 zum Provinzial NordWest Konzern gestoßen und verantwortet aktuell in der Kapitalanlage den Bereich Immobilien und Alternative Assets.

Nikolas Jorzick
Geschäftsführer
Hamburg Team Investment Management GmbH
Nikolas Jorzick ist Geschäftsführender Gesellschafter der 1997 gegründeten HAMBURG TEAM Gruppe und seit 2006 in der institutionellen Fonds- und Immobilienwirtschaft tätig. Der studierte Dipl.-Kfm., CFA Charterholder und MBA (RICS) gründete 2015 die HAMBURG TEAM Investment Management GmbH, die inzwischen fünf Fonds mit über € 1 Mrd. Investitionsvolumen betreut.

Dr. Thomas Kallenbrunnen
Managing Director
PGIM Real Estate
Dr. Thomas Kallenbrunnen ist Vorstand bei PGIM Real Estate Germany und verantwortet als Senior Portfolio Manager die europäische diversifizierte Core-Immobilienstrategie. Zuvor leitete er den Bereich Immobilien & Alternative Investments bei der Helaba Invest. Er ist aktives Mitglied des INREV-Fonds Manager Advisory Council und RICS Chartered Surveyor.

Henning Koch
Vorstand
Commerz Real AG
Henning Koch (42) ist seit 2017 bei der Commerz Real und seit April 2020 im Vorstand für die Ressorts Real Estate Transactions, Assetmanagement, Hospitality, Asset Structuring Financial Products und Asset Financing sowie Group Treasury zuständig. Zuvor war er in verantwortlicher Position bei der Credit Suisse Asset Management Immobilien Kapitalanlagegesellschaft und beim Immobilien-Dienstleistungsunternehmen Savills tätig.

Dr. Hans Wilhelm Korfmacher
Geschäftsführer
Versorgungswerk der Wirtschaftsprüfer und der vereidigten Buchprüfer im Lande Nordrhein-Westfalen
Dr. Hans Wilhelm Korfmacher ist seit 1993 Vorsitzender der Geschäftsführung des Versorgungswerkes der Wirtschaftsprüfer und der vereidigten Buchprüfer im Lande Nordrhein-Westfalen (WPV). Er ist selbstständiger Rechtsanwalt und seit 2006 ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Frankfurter Club of Finance e.V.

Markus Kreuter
Head of Finance
The Flag
Markus Kreuter ist seit über 30 Jahren im Bankenumfeld tätig. Ausgebildet im Hause Deutsche Bank gründete sich in der DekaBank 1998 der Bezug zur Immofinanzierung. Es folgten leitende Funktionen bei Vivico Real Estate GmbH, der Deutschen Bank AG und JLL SE. Seit September 2017 ist er Independent Director der Aroundtown SA. Aktuell verantwortet er als Head of Finance die kfm. Aufgaben bei THE FLAG.

Annette Kröger
CEO North & Central Europe
Allianz Real Estate
Annette Kröger ist CEO der Region North & Central Europe der Allianz Real Estate. Sie stieg 2009 im Investmentbereich in die Allianz Real Estate Germany ein. Nachdem sie 2011 die Leitung des Investment Management Teams und Verantwortung für die Akquisitionstätigkeit übernommen hatte, kamen 2013 weitere Führungsaufgaben im AM hinzu. Seit 2015 ist Frau Kröger CEO der Allianz Real Estate Germany GmbH. Darüber hinaus ist sie Mitglied des Executive Committees und des Investment Committees der Firma.

Mario Leißner
Managing Partner (Germany)
King & Spalding LLP
Mario Leißner ist deutscher Managing Partner der internationalen Rechtsanwaltssozietät King & Spalding. Seit 23 Jahren berät er die Fondsindustrie im Aufsichtsrecht, bei der Strukturierung und bei Transaktionen. Zu seinen Mandanten zählen fast sämtliche deutschen KVGen sowie Asset Manager, institutionelle Investoren und Verwahrstellen. In Rankings wird er als „Leader“ in den Bereichen Investmentfonds und Immobilien geführt.

Felix Meyen
Head of Transaction Management Germany
Warburg-HIH Invest Real Estate GmbH
Felix Meyen (Diplom-Wirtschaftsjurist) ist Head of Transaction Management Germany bei der Warburg-HIH Invest Real Estate und in dieser Funktion verantwortlich für die Assetklassen Büro und Logistik. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung am deutschen Immobilien-Investmentmarkt. Zuvor war er im Asset- und Vermietungsmanagement der Deutschen Logistik Immobilien AG tätig.

Tobias Moroni
Geschäftsführer
Institutional Investment Partners GmbH
Tobias Moroni (RA) ist Managing Director der Institutional Investment Partners in der Investoren- und Manager-Betreuung. Zuvor war er für Hauck & Aufhäuser im Asset-Servicing tätig, zuletzt für dieses verantwortlich als Mitglied des erweiterten Vorstands. Seine Laufbahn begann er bei Sal. Oppenheim im Depotbankgeschäft. Er ist Co-Autor eines KAGB-Kommentars und veröffentlicht im Investmentrecht.

Matthias Naumann
Chief Investment Officer Real Estate Europe
DWS Alternatives GmbH
Matthias Naumann (43, Diplom-Ingenieur) ist seit Juli 2019 Chief Investment Officer (CIO) bei der DWS Real Estate. Er ist Vorsitzender des Investment Komitees und verantwortlich für die Formulierung und Umsetzung der Investmentstrategien in Europa. Er ist seit 2013 bei der DWS und hat vorher als Co-Head den Bereich Research und Strategy geleitet.

Boris Schran
Managing Partner
Peakside Capital
Herr Schran ist Gründungsgesellschafter der Peakside Capital. Er ist verantwortlich für Investitionen und betreut darüber hinaus die Aktivitäten von Peakside in Deutschland. Vor Gründung der Peakside war Herr Schran in leitenden Funktionen u.a. bei der BofA Merrill Lynch, Morgan Stanley und der Archon Group tätig. Insgesamt verfügt Herr Schran über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche.

Dr. Christoph Schumacher
Global Head Real Estate
Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG
Dr. Christoph Schumacher ist Global Head Real Estate bei Credit Suisse Asset Management, das zu den führenden Immobilienfondsmanagern in Europa und zu den Vorreitern nachhaltiger Immobilienanlagelösungen zählt. Zuvor war er Geschäftsführer der Union Investment Institutional Property und bei Generali Immobiliare verantwortlich für internationale Investments. Er ist Präsidiumsmitglied des Zentralen Immobilien Ausschusses.

Dr. Thomas Steinmüller
Ausschussvorsitzender Logistikimmobilien
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Dr. Thomas Steinmüller leitet seit 2010 den Ausschuss Logistikimmobilien beim ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. Ausbildung zum Bankkaufmann, Studium des Wirtschaftsingenieurwesens Schwerpunkt Logistik an der TU Berlin. Beratend begleitete er u.a. den Aufbau des Bereiches Logistikimmobilien bei der Aareal Bank AG und leitete diesen als Head of International Logistics Financing von 2002 – 05.

Dr. Ulrich Stephan
Chef-Anlagestratege für Privat- und Firmenkunden
Deutsche Bank AG
Dr. Ulrich Stephan ist Global Chief Investment Officer der Deutsche Bank für Privat- und Geschäftskunden. Er studierte Betriebs- und Volkswirtschaftslehre und schloss 1997 seine Promotion an der Universität zu Köln und am Massachusetts Institute of Technology ab. Ab 2001 war er zunächst als CIO für Anlagestrategien und Portfoliomanagement für Privatkunden verantwortlich. Von 2008 bis 2010 leitete er das Private Banking für Privat- und Geschäftskunden der Deutschen Bank.

Jürgen Storjohann
Head of Legal
BNP Paribas Securities Services S.C.A.
Jürgen Storjohann (53) leitet seit 2014 die Rechtsabteilung bei BNP Paribas Securities Services in Deutschland. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg und seinem Referendariat in Dresden war er fünf Jahre in dem Frankfurter Büro einer amerikanischen Großkanzlei tätig. Nach anschließenden fünf Jahren bei Hudson Advisors übernahm er dann für sechs Jahre die Leitung für Recht und Steuern bei SEB Asset Management.

Oliver Strumpf
Initiator der FondsForum-Plattform und
Managing Partner der HEICO Investment Management GmbH
Oliver Strumpf studierte Wirtschaftsinformatik und Immobilienökonomie an der European Business School. Neben Start-ups sammelte er Berufserfahrungen bei internationalen Fonds- und Beratungsunternehmen. Seit 2002 initiiert er verschiedene Plattformen und Eventformate im institutionellen Immobilienbereich. Zur HEICO Group kam er 2015 und hat im Frühjahr 2018 die Geschäftsführung für den Investmentbereich übernommen.

Dr. Christoph von Marschall
Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion des Berliner “Tagesspiegel“
Dr. Christoph von Marschall ist Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion des Tagesspiegels (Berlin) und regelmäßiger Gast in TV-Sendungen. 2005 bis 2013 und 2017/18 lebte er als USA-Korrespondent in Washington und hatte Zugang zum Weißen Haus unter Barack Obama und Donald Trump. Er wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, u.a. für seine Bücher über die deutsch-amerikanischen Beziehungen.

Henrike Waldburg
Abteilungsleiterin
Union Investment Real Estate GmbH
Henrike Waldburg ist Abteilungsleiterin bei Union Investment Real Estate GmbH. Vor Ihrem Eintritt bei Union Investment war sie für eine internationale Beratungsgesellschaft tätig. Sie verfügt u.a. über akademische Abschlüsse der RWTH Aachen (Dipl.-Ing.), der ESMT Berlin und SGMI St. Gallen. Sie ist Immobilienökonom (ebs), Mitglied der RICS und Mitglied des European ICSC Supervisory Boards.

Christoph Wittkop
Vorsitzender der Geschäftsführung
Sonar Real Estate GmbH
Christoph Wittkop ist ab Dezember CEO und Gründer von Sonar Real Estate. Bis dahin ist er Geschäftsführer und Country Head Germany von Barings. Der Diplom-Betriebswirt und Immobilienökonom war Mitgründer und Sprecher der Geschäftsführung der Pamera Asset Management, die seit Mitte 2014 zu Barings gehört. Er verfügt über 22 Jahre Berufserfahrung im Bereich des institutionellen Transaktions- und Asset Managements.
Stimmen der Teilnehmer
Anmeldung zum Immobilien-FondsForum
Das Anmeldeformular steht nach der Fertigstellung der Eventumlegung von November 2020 auf das Frühjahr 2021 wieder zur Verfügung.
Kontakt
Ansprechpartner

Anja Strumpf
Strumpf Eventmanagement
Kiefernweg 10
65527 Niedernhausen
Hotline: +49 6127 999 363 20
E-Mail: info(at)fondsforum.de