Liebe Interessenten der ESG Konferenz 2021,
wir freuen uns über das große Interesse an der Fortführung der ESG Konferenz im Jahr 2021. Aufgrund der noch unklaren Entwicklung der Corona-Pandemie haben wir uns dazu entschieden, das 1-Tages-Format der Konferenz beizubehalten und auf die Konferenzteile mit persönlichen Begegnungen wie beispielsweise den Vorabendevent oder die Face-to-Face-Gespräche zu verzichten. Dafür erhöhen wir den "Information-Load" an diesem Tag, so dass dies die Effizienz der Veranstaltung steigert. Sollte Corona die Durchführung der Präsenzveranstaltung verhindern, werden wir die ESG Konferenz als WebEvent durchführen (siehe hierzu gesonderte Regelungen im Anmeldeformular). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Corona Informationen.
Herzliche Grüße
Ihr ESG-Team von Strumpf Eventmanagement
Fachbeirat

Roger Baumann MRICS
COO GRE & Head Product Development
Zurich Insurance Group Ltd

Susanne Eickermann-Riepe FRICS
Vorstandsvorsitzende
RICS Deutschland Ltd.

Klaus Hirt MRICS
Partner und Geschäftsführer
Drees & Sommer SE

Matthias Huesmann MRICS
Abteilungsleiter Immobilien und Alternative Assets
Provinzial Asset Management GmbH

Dr. Peter Mösle
Partner Drees & Sommer SE
Geschäftsführer EPEA GmbH

Oliver Strumpf
Leiter des Fachbeirats und Managing Partner der HEICO Investment Management GmbH
ESG Konferenz 2021
Die ESG Konferenz 2021 ist das Branchenevent für alle Themen rund um ESG und Nachhaltigkeit in der institutionellen Immobilienwirtschaft. Nach dem erfolgreichen Start dieser Eventreihe im Jahr 2020 mit über 200 Teilnehmern erwartet das Eventteam auch in diesem Jahr eine große Nachfrage. 25 Experten und Investoren sowie 17 namhafte Unternehmen der Immobilienwirtschaft engagieren sich zur ESG Konferenz 2021 mit Vorträgen sowie Expertengesprächen. Neben einem Rückblick zu bisherigen ESG-Entwicklungen sowie den aktuellen Anforderungen an die Nachhaltigkeit und entsprechenden Pflichtangaben ab März 2021 steht der Austausch zu den aktuellen Transformationen im Fokus. Ebenso wird die Verwendung nachhaltiger Baustoffe und neuer Baumethoden im Rahmen der Circular Real Estate Economy präsentiert und die Anforderungen institutioneller Investoren an zukünftige Immobilieninvestmentprofile diskutiert.
Konferenzhotel
Location

Traditionsreiches First-Class-Hotel
Die ESG KONFERENZ findet im Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch statt. Sie bietet hervorragende Voraussetzungen für Präsenzveranstaltungen zu Pandemie-Zeiten. Neben den großzügigen Räumlichkeiten ermöglicht sie unmittelbar vor den Toren Frankfurts etwas Abstand zur Innenstadt. Ebenso ist das Hotel gut mit dem Pkw anzufahren und bietet auch eine gute Erreichbarkeit vom Frankfurter Flughafen aus.
Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch
Graf-zu-Ysenburg-und-Büdingen-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Telefon: 069 389880
Zur Hotel-Website
ESG-Umfrage
Nehmen Sie teil an der großen ESG-Umfrage. Teilen Sie innerhalb von nur 3 Minuten Ihre Erfahrungen zur ESG-Umstellung mit und äußern Sie Ihre Sichtweise, wie die Immobilienwirtschaft mit dem Thema ESG und Nachhaltigkeit umgeht. Die Ergebnisse werden dann zur ESG Konferenz veröffentlicht und auf dieser Website zum Download angeboten.
Referenten

Roger Baumann MRICS
COO GRE & Head Product Development
Zurich Insurance Group Ltd
Roger Baumann MRICS ist seit Oktober 2019 bei Zurich Insurance Group als COO & Head Product Development Global Real Estate für Nachhaltigkeit, Finance and Operations sowie die Entwicklung von Anlageprodukten zuständig. Zuvor war er 14 Jahre für Credit Suisse Global Real Estate tätig. Als Verwaltungsrat von Longevity Partners sowie weiterer Engagements setzt er sich aktiv für die Dekarbonisierung der Immobilienwirtschaft ein.

Simon Behr
Geschäftsführer
GBI Capital GmbH
Als Prokurist der GBI Holding AG und Geschäftsführer der GBI Capital GmbH verantwortet Simon Behr den Vertrieb der Kapitalanlageprodukte an institutionelle Investoren und das Fonds- und Asset Management. Als Absolvent der Frankfurt School of Finance & Management war Simon Behr vor der GBI u.a. für die HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG sowie die Deutsche Apotheker- und Ärztebank tätig.

Miriam Beul
Inhaberin
Texte + Talks - Netzwerkagentur für urbane Kommunikation
Miriam Beul, PR-Expertin und Moderatorin mit Immobilienfokus. Inhaberin von Texte + Talks, Netzwerkagentur für urbane Kommunikation. Ausgezeichnet mit dem "Journalistenpreis der Deutschen Immobilienwirtschaft" (2017), German Brand Award (2019), Immobilienmanager Award (2019), Gewinner German Brand Award 2020 Bestes Storytelling, Jurymitglied, Beirätin KPC Policy Partners, Berlin.

Carsten Boell
Geschäftsführer
INTERBODEN Innovative Gewerbewelten GmbH & Co. KG
Carsten Boell ist Geschäftsführer der INTERBODEN Innovative Gewerbewelten und verantwortet u.a. das Projekt The Cradle. Vorher leitete er sechs Jahre lang die Region West von Bilfinger Real Estate und gehörte seit März 2013 zudem der Geschäftsleitung im Real Estate Segment an. Davor war er in Führungspositionen u.a. bei der IKB Deutsche Industriebank in der Projektentwicklung und dem Risikomanagement tätig.

Dr. Nicole Braun
Head of Sustainabililty
Catella Real Estate AG
Dr. Nicole Braun ist bei der Catella Real Estate AG als Head of Sustainability verantwortlich für Nachhaltigkeitsthemen auf Produkt- und Unternehmensebene. Davor war sie am IREBS Institut der Universität Regensburg am Lehrstuhl für Immobilienwirtschaft als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und hat zum Thema „Using Internet-Based Data to Analyze Real Estate Markets“ promoviert.

Jürgen Buchelt
Partner, Asset Management / Real Estate
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Jürgen Buchelt berät als KPMG-Partner Immobilieninvestoren und -unternehmen zu Strategie, Organisation, Risikomanagement und regulatorischen Fragestellungen. Er leitet das Kompetenzzentrum ESG für den Sektor Real Estate bei KPMG. Mit Stationen im Real Estate Investment Management und bei anderen Beratungshäusern blickt er auf 20 Jahre Erfahrung rund um die Immobilien zurück.

Martin Eberhardt FRICS
Inhaber
AperDurus
Aktuell berät Martin Eberhardt Investment- & Asset Manager sowie Projektentwickler mit einem Fokus auf ESG. Zuvor war er in der Geschäftsführung von Corpus Sireo Real Estate, im Management Committee Real Estate von Swiss Life Asset Managers in Zürich sowie für Bouwfonds IM und Union Investment Institutional Property tätig. Der Chartered Surveyor hat einen Sitz im globalen Governing Council der RICS in London.

Susanne Eickermann-Riepe FRICS
Vorstandsvorsitzende
RICS Deutschland Ltd.
Susanne Eickermann-Riepe FRICS ist Vorstandsvorsitzende der RICS Deutschland, einem globalen Berufsverband mit über 130.000 Mitgliedern weltweit (www.rics.org) und Vorstandsvorsitzende des ICG Instituts (www.icg-institute.de), dass an Standards, Werten und Nachhaltigkeit für eine gute Governance in der Immobilienwirtschaft arbeitet. Sie war fast 20 Jahre Partnerin bei PwC und Head of Real Estate in Deutschland.

Umut Ertan
Founder & Stakeholder
Schweizer Kapital Group
Umut Ertan ist Gründer führender Unternehmen im Bereich Logistikimmobilien (RLI / Realogis) sowie des ersten reinen Impact Fonds in der DACH Region für ausschließlich disruptive Geschäftsmodelle. Er steuert seine Aktivitätenmit der Schweizer Kapital Global Impact Fund AG als Kapital- und Ideengeber in den SektorenLogistik-/ Immobilien, E-Commerce, Mobilität, Gesundheitswesen und Umwelttechnik.

Christopher Feliks
Geschäftsführer
Westbridge Advisory GmbH
Christopher Feliks (Betriebswirt, 38) ist Gründer und Geschäftsführer der Westbridge Advisory GmbH und verantwortlich für die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Die Westbridge Advisory GmbH ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen, das auf die nachhaltige Optimierung von Betriebskosten sowie die Umsetzung von ESG-Maßnahmen spezialisiert ist.

Klaus Hirt MRICS
Partner und Geschäftsführer
Drees & Sommer SE
Klaus Hirt startete 2007 als Projektmanager bei Drees & Sommer. Seit 2016 ist der Wirtschaftsingenieur dort Partner und begleitet Kunden im In- und Ausland bei ganzheitlichen Beratungsmandaten. Darunter fallen beispielsweise Portfolio- und Immobilienstrategien, Machbarkeitsstudien, Immobilien Due Diligence und Transaktionsberatung sowie Nachhaltigkeitsstrategien.

Dr. Christoph Holzmann
Geschäftsführer und COO
Union Investment Real Estate GmbH
Dr. Christoph Holzmann ist Mitglied der Geschäftsführungen der Union Investment Real Estate GmbH und der Union Investment Institutional Property GmbH. Als Chief Operating Officer verantwortet er u.a. die Digitale Transformation sowie die betriebswirtschaftliche Steuerung des Immobiliensegmentes. Er ist Diplom-Kaufmann, Master of Science in Real Estate, Dr. rer pol. und Mitglied der RICS.

Hermann Horster MRICS
Niederlassungsleiter - Head of Sustainability
BNP Paribas Real Estate Consult GmbH
Hermann Horster ist bei der BNP Paribas RE als Head of Sustainability verantwortlich für Nachhaltigkeit. Er berät Developer, Investoren und Corporates bei der Umsetzung von ESG- und Nachhaltigkeitsanforderungen sowie CO2-Pfaden in ihrem Portfolio auf der Produkt- und der Asset Mangement Ebene.

Matthias Huesmann MRICS
Abteilungsleiter Immobilien und Alternative Assets
Provinzial Asset Management GmbH
Matthias Huesmann ist gelernter Bankkaufmann und Absolvent der ISM Dortmund sowie der London School of Economics and Political Science. Er sammelte Berufserfahrungen bei international tätigen Banken und Fonds Managern. Nach einer mehrjährigen Beratertätigkeit im Immobilienbereich von PricewaterhouseCoopers, ist er im Oktober 2011 zum Provinzial Konzern gestoßen und ist dort aktuell als Abteilungsleiter Immobilien und Alternative Assets tätig.

Karsten Jungk MRICS
Partner und Geschäftsführer
W&P Immobilienberatung GmbH
Karsten Jungk MRICS ist Partner und Geschäftsführer bei Wüest Partner und seit über 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Nach Stationen bei Arthur Andersen / Ernst & Young, Shinsei Bank und Catella hat er seit 2009 maßgeblich das Deutschland-Geschäft von Wüest Partner aufgebaut. Seine Schwerpunkte sind Bewertungen im In- und Ausland, zunehmend in Verbindung mit Nachhaltigkeitsberatung.

Stefanie Kruse
Abteilungsleiter Compliance, AML & Sustainability
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
Stefanie Kruse ist seit August 2017 für die HANSAINVEST tätig und Abteilungsleiterin für Compliance, AML & Sustainability. Zu ihren aktuellen Verantwortlichkeiten gehört u. a. die Leitung des interdisziplinären ESG-Projekts der HANSAINVEST. Zuvor war die studierte Wirtschaftsjuristin bei Bearing Point und einem Emissionshaus tätig. Hier zählten Fondskonzeption, Compliance & Risk Management zu ihren Aufgaben.

Julian Marwitz
Business Growth Associate
Longevity Partners
Julian Marwitz ist Business Growth Associate für Longevity Partners im Büro in München. Der 34-Jährige hat bereits zwei Unternehmen mit Fokus auf Energieeffizienz gegründet. Er startete seine Karriere im Jahr 2012 als Executive Assistant von Christian Ulbrich, damals CEO von JLL. Marwitz studierte Rechtswissenschaften in Deutschland und besitzt einen Masterabschluss in Nachhaltiger Stadtplanung von der Universität Oxford.

Dr. Peter Mösle
Partner Drees & Sommer SE
Geschäftsführer EPEA GmbH
Bis 1996 Studium an der Universität Stuttgart und University of Tucson. 2009 Promotion zum nachhaltigen Bauen. Seit 1996 bei Drees & Sommer im Bereich Energiedesign/umweltgerechtes Bauen, seit 2012 Partner für die Themen Nachhaltigkeit und Innovation. Mit der EPEA GmbH – Part of Drees & Sommer Beratung nach dem C2C Designkonzept zu Produkten und Gebäuden für die Circular Economy.

Barbara Possinke
Gesellschafterin und Architektin
RKW Architektur +
Die gebürtige Polin studierte an der TU Warschau und der Kunstakademie Düsseldorf und begann 1987 ihre Tätigkeit bei RKW. Heute ist sie eine der acht geschäftsführenden Gesellschafter. Ihre Kernkompetenzen liegen in der Revitalisierung und Neubau von Büro- und Handelsimmobilien, Warenhäusern, Einkaufs- und Unterhaltungszentren sowie bezahlbaren Wohnungsbau – vor allem im innerstädtischen Kontext.

Thorsten Seher MRICS
Geschäftsleitung
HKA Hanseatische Kapitalverwaltung GmbH
Seit über 25 Jahren in der Immobilienbranche in verschiedenen Funktionen sowie Führungspositionen aktiv. Bis 2019 im Kapitalanlagebereich mehrerer Versicherungen. Ab 2020 innerhalb der IMMAC group bei der Hanseatischen KVG im Management für das gesamte Institutionelle Geschäft verantwortlich. Des Weiteren auch für die gesamte IMMAC group in der Funktion des ESG Officer.

Oliver Strumpf
Leiter des Fachbeirats und
Managing Partner der HEICO Investment Management GmbH
Oliver Strumpf studierte Wirtschaftsinformatik und Immobilienökonomie an der European Business School. Neben Start-Ups sammelte er Berufserfahrungen bei internationalen Fonds- und Beratungsunternehmen. Seit 2002 initiiert er verschiedene Plattformen und Eventformate im institutionellen Immobilienbereich. Zur HEICO Group kam er 2015 und hat im Frühjahr 2018 die Geschäftsführung für den Investmentbereich übernommen.

Claudio Tschätsch
Senior Consultant
Drees & Sommer SE
Claudio Tschätsch (M.Sc., LEED® AP BD+C) leitet bei Drees & Sommer als Kompetenzverantwortlicher des Bereichs Energy & Sustainability die Nachhaltigkeitsberatungen zu Sustainable Finance, ESG und Green Building.

Thomas Veith
Partner, German Real Estate Leader
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Thomas Veith ist Partner bei PwC in Frankfurt und leitet den Sektor Real Assets in Deutschland. Sein Tätigkeitsfeld umfasst die Strategie- und Transaktionsberatung sowie Transformationsprojekte. ESG ist dabei ein integraler Bestandteil, der durch ein interdisziplinäres Team bedient wird.

Stefanie Voit
Managing Partner
TS advisory
Stefanie Voit ist Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin. Nach einem Studium bei der Deutschen Bundesbank hat sie sieben Jahre im Audit Financial Service bei PricewaterhouseCoopers gearbeitet. Weitere zehn Jahre hat sie die Einheit Grundsatzfragen Bilanzierung und Neue Produkte bei der Landesbank Baden-Württemberg geleitet. Heute ist sie als Managing Partner in der Kanzlei TS.advisory GbR tätig.

Carolina von Groddeck
Head of Germany
Savills Investment Management
Carolina von Groddeck ist seit 2003 bei Savills Investment Management (Savills IM) tätig, seit 2018 als Head of Germany. Sie verantwortet das erfolgreiche Deutschlandgeschäft sowie dessen weiteren Ausbau. Frau von Groddeck verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Immobilienwirtschaft und ist Mitglied im Europäischen Investment Committee & im ESG-Committee bei Savills IM sowie im Immobilienausschuss des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V.
Sponsoren
BNP Paribas ist in Deutschland seit 1947 aktiv und hat sich mit 12 Geschäftseinheiten erfolgreich am Markt positioniert. Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Kunden werden von rund 6.000 Mitarbeitenden bundesweit in allen relevanten Wirtschaftsregionen betreut. Eine der Einheiten ist BNP Paribas Real Estate, ein führender Immobiliendienstleister, der Leistungen in allen Phasen des Immobilienzyklus bietet.

Die Catella Real Estate AG ist Teil der Catella Gruppe, die weltweit in 14 Ländern vertreten ist und zu den führenden Finanzgruppen in den Bereichen Immobilien und Fonds in Europa zählt. Der Fokus unserer Immobilienfonds liegt auf Immobilien in Deutschland und Europa im Sektor Gewerbe und Mixed-use. Wir konzentrieren uns auf die Risikoklassen Core und Core+, haben aber ebenso das Value-Add-Segment im Angebot.
Drees & Sommer begleitet Bauherren und Investoren seit über 50 Jahren rund um Immobilien und Infrastruktur. Durch zukunftsweisende Beratung bieten wir Lösungen für erfolgreiche Gebäude, renditestarke Portfolios, leistungsfähige Infrastruktur und lebenswerte Städte. In interdisziplinären Teams unterstützen die 3.820 Mitarbeitenden an weltweit 46 Standorten Auftraggeber unterschiedlichster Branchen.
Die EPEA GmbH – Part of Drees & Sommer hat sich seit der Gründung 1987 durch Prof. Dr. Michael Braungart zu einem internationalen Innovationspartner für umweltverträgliche Produkte, Prozesse, Gebäude und Stadtquartiere entwickelt – mit dem Ziel, das Cradle to Cradle® Designprinzip für die Circular Economy in allen Branchen zu etablieren.
Die GBI Unternehmensgruppe entwickelt Apartment-, Wohn- und Hotelprojekte. Seit der Gründung 2001 wurden Immobilien in Deutschland und Österreich mit einem Volumen von rund 2 Milliarden Euro verkauft bzw. platziert. Hierzu zählen auch die Produktlinien SMARTments student, SMARTments business und SMARTments living. Ein deutlich wachsender Tätigkeitsbereich sind Projekte im freifinanzierten und geförderten Mietwohnungsbau, oft integriert ...
HANSAINVEST wurde 1969 gegründet und ist Teil der SIGNAL IDUNA-Gruppe. Als Service-KVG administriert sie sämtliche Real Assets- und Financial Assets-Vermögenswerte. Hauptsitz ist Hamburg, zudem ist sie in Frankfurt und Luxemburg präsent. Mehr als 260 Mitarbeiter betreuen über 300 Publikums- und mehr als 110 Spezialfonds mit Vermögenswerten von ca. 50 Mrd. Euro. HANSAINVEST wurde zuletzt fünf Mal als „Beste Service-KVG“ ausgezeichnet.
Die inhabergeführte Firmengruppe INTERBODEN ist seit 70 Jahren am Immobilienmarkt tätig. Im Vordergrund steht der innovative, konzeptbezogene Wohnungs- und Gewerbebau. INTERBODEN versteht sich als ganzheitlicher Architektur- und Dienstleistungsbauträger, der Lebens- und Arbeitswelten schafft. Ziel ist es, für jeden Standort individuelle Konzeptbausteine mit sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit zu entwickeln.
IMMAC ist in Europa ein marktführendes Unternehmen für Immobilieninvestitionen im Healthcare-Sektor sowie in anderen Segmenten. Seit ihrer Gründung 1997 hat die IMMAC group mehr als 1,7 Milliarden Euro in über 160 Betreiberimmobilien investiert. Die Leitlinie: hohe Transparenz, eigenes Investment und Asset Management sowie zuverlässige Partnerschaften. Bereits seit Jahren ist ESG fester Bestandteil in der Gruppe.
KPMG Real Estate ist ein globales Netzwerk aus Spezialisten, das mit seiner weitreichenden Expertise seinen Kunden innovative Lösungsansätze bietet. In Deutschland ist der Sektor Real Estate mit mehr als 450 Mitarbeitern an 14 Standorten präsent. Mit unserem aktiven Wissensaustausch innerhalb des Sektors entwickeln wir laufend Ideen und Anregungen für Trends, um mit unseren Kunden aktuelle Branchenthemen zu diskutieren.
Longevity Partners ist ein multidisziplinäres Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf die Themen Energie und Nachhaltigkeit für den Immobiliensektor. Es unterstützt aktiv Unternehmen in 38 Ländern. Wir leisten strategische Beratung und bieten innovative Lösungen für Immoblieninvestoren, Entwickler und Mieter durch unsere Büros in München, London, Paris, Amsterdam, Austin, New York & San Francisco.
PGIM Real Estate ist der globale Immobilien Investment Manager des US-Versicherungskonzerns Prudential Financial, Inc. (NYSE: PRU). Das Unternehmen hat Mitarbeiter an 32 Standorten weltweit und verwaltet ein Vermögen von 188.5 Mrd. USD (12/2020) in Amerika, Europa und Asien. Als Treuhänder für institutionelle Investoren ist PGIM seit 50 Jahren in allen Risikoklassen im Real Estate Debt und Equity Bereich aktiv.
PwC ist Deutschlands führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft und unterstützt Mandanten mit rund 600 Partnern und insgesamt fast 12.000 Experten an 21 Standorten aus mit Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung. Weltweit gehören mehr als 284.000 Mitarbeiter in 155 Ländern zum PwC-Netzwerk.
Savills Investment Management (Savills IM) ist ein internationaler Immobilien-Investmentmanager mit 17 Büros weltweit und einem verwalteten Immobilienvermögen von insgesamt rund EUR 21,2 Mrd. per Dezember 2020. Savills IM bietet im Immobilienbereich umfassende Asset- und Fondsmanagement-Dienstleistungen in Form von Einzelmandaten sowie Fondslösungen für ein breites Spektrum an Investoren an. Savills IM ist Teil der Savills Gruppe.
Union Investment ist einer der führenden Immobilien-Investment-Manager in Europa. Ihr Lösungsangebot umfasst derzeit 37 Offene Immobilien-Publikums- und Spezialfonds, Service-KVG- und Individual-Mandate sowie weitere individuelle Lösungen mit einem Gesamtvolumen von 47,3 Mrd. EUR. Das aktiv gemanagte Immobilienportfolio besteht aus rund 425 Büro-, Hotel-, Einzelhandels- und Logistikimmobilien in 23 Ländern weltweit.
Westbridge Advisory hat sich als unabhängiges Beratungsunternehmen auf die Betriebskostenoptimierung von Immobilien, die Erarbeitung und Umsetzung von ESG-Strategien sowie auf Facility- und Energy-Management-Consulting spezialisiert. Das Ziel ist eine effiziente, transparente und nachhaltige Gestaltung sämtlicher Betriebskosten zur Erfüllung von ESG-Kriterien und zur Wertsteigerung der Assets.
WüestPartner ist eine international agierende Beratungsgesellschaft mit zehn Büros in der Schweiz, Deutschland und Frankreich. Mit über 300 Mitarbeitern umfasst das Leistungsspektrum Markt- und Standortanalysen, Bewertungen, Nachhaltigkeitsberatung, Investment-Consulting sowie die Entwicklung von innovativen Applikationen für die Immobilienwirtschaft. Visit us at: wuestpartner.com
Zurich is a leading multi-line insurer that serves its customers in global and local markets. With about 55,000 employees, it provides a wide range of property and casualty, life insurance products and services in more than 215 countries and territories. Zurich’s customers include individuals, small businesses, and mid-sized and large companies, as well as multinational corporations.

Programm 20. Mai 2021
Registrierung und Business Breakfast
Block 1: Stand der ESG-Umsetzung
Aktueller Stand der EU Taxonomie, Offenlegungsverordnung und Pflichten, Technical Screening Criteria, Bedeutung der CO2-Reduktion
Block 2: Transformation der Immobilienwirtschaft
Umsetzung der Faktoren E-S-G, Ermittlung des eigenen Transformationsstatus, Lohnt die ESG-Transformation? (Diskussion)
Block 3: Circular Real Estate
Vorteile von Circular Real Estate und ihre Auswirkungen auf Bauablauf, Developer-Kalkulation und die Assetklassen
Block 4: Investorenauswirkungen
Renditeveränderungen durch ESG, die Bedeutung der Ethik, ESG-Umsetzung in Anlagestrategien, Immobilienankauf mit ESG
Get-Together und Ende der Veranstaltung
ESG Konferenz 2021
Anmeldung
Die ESG Konferenz 2021 wird vorbereitet. Wenn Sie Interesse an einer aktiven Mitwirkung haben, senden Sie bitte eine formlose E-Mail an info(at)esg-konferenz.de. Das Eventteam nimmt dann gerne mit Ihnen Kontakt auf.
ESG Konferenz 2020
Veröffentlichte Beiträge

Durch die hohe Nachfrage nach der ESG Konferenz war die Veranstaltung mit 200 Teilnehmern komplett ausgebucht. Die Rückmeldungen der Teilnehmer zu den Vorträgen und Inhalten war beeindruckend positiv. Aufgrund der starken Bedeutung des Themas ESG hatte sich die Redaktion der Immobilien-FondsNews entschieden, die Märzausgabe 2020 komplett diesem Thema zu widmen. Mit Beiträgen unter anderem von Michael Denk, Christopher Feliks, Klaus Hirt, Gerhard Lehner, Susanne Eickermann-Riepe und Jan von Mallinckrodt.
Videos
Teilnehmerstatements
Perfekt organisiert, tolle Referenten und ein sehr guter Austausch zu einem noch relativ 'neuen' Thema. Das hat Spaß gemacht!
Christopher Feliks, Geschäftsführer, Westbridge Advisory GmbH
ESG kompakt

Das Magazin präsentiert ab Sommer 2021 wichtige Beiträge rund um die Umsetzung von ESG und Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft. 20 Unternehmen können einen Platz als Co-Autor belegen und ihre Erfahrungen und Sichtweisen zur ESG-Transformation und den weiteren Entwicklungen publizieren.
Auf rund 70 Seiten werden Fachartikel zu verschiedenen ESG-Themen veröffentlicht und Unternehmen und Autoren mit Kurzprofilen vorgestellt. Das Besondere: Das Magazin wird kostenfrei an 500 ausgewählte Empfänger der institutionellen Immobilienwirtschaft versendet, darunter selbstverständlich auch die Teilnehmer der ESG Konferenz 2021.
Event Managerin
Kontakt

Nadine Grüneis
Strumpf Eventmanagement
Kiefernweg 10
65527 Niedernhausen
Hotline: +49 6127 999363 25
E-Mail: nadine.grueneis(at)strumpf-em.de